top of page

Bayern 3

Die neue Kooperation zwischen dem AC Landshut und Inn-Isar-Racing trägt bereits erste Früchte.


So schnell kann’s gehen. Kaum ist die Tinte unter dem Kooperationsvertrag zwischen dem AC Landshut und Inn-Isar-Racing für die Zweite Bundesliga trocken – da trägt die Vereinbarung auch schon erste Früchte: Zwei junge Talente aus den Reihen des AC Landshut wurden im Rahmen der SBM-Ehrung in Pfarrkirchen für die Zweitligamannschaft aus Wasserburg unter Vertrag genommen.


Thomas und Michael Konrad unterschrieben bei der SBM-Ehrung zusammen mit Teammanagerin Sylvia Liebmann den Vertrag für 2026. „Das entspricht genau dem, was wir uns von der Kooperation mit dem AC Landshut erhofft haben“, sagt Teammanagerin Liebmann über die neu so getauften Inn-Isar-Devils. „Wir möchten jungen Fahrern aus der Region, die für die Mannschaft der Landshut Devils in der polnischen Landesliga noch nicht bereit sind, eine Plattform bieten, sich weiterzuentwickeln. Damit schaffen wir gemeinsam mit dem AC Landshut eine Pyramide für Talente – es gibt nun für jede Phase der Karriere ein passendes Umfeld.“


Wir möchten jungen Fahrern eine Plattform bieten, sich weiterzuentwickeln. – Sylvia Liebmann

Die Gebrüder Konrad werden in das Zweitligateam rund um die beiden Aushängeschilder Celina Liebmann und Ben Iken – der erst eine Woche zuvor bei der Speedway Talk Night in Zeven seinen Vertrag mit Inn-Isar-Racing unterzeichnet hatte – integriert werden.


Thomas Konrad ist dabei für die 500R-Juniorenplanstelle innerhalb des Aufgebots vom Vizemeister vorgesehen. Er ist ein waschechtes Eigengewächs: Er ist gerade mal 15 Jahre alt und fährt erst seit drei Jahren Speedway – ist also von der reinen Lernkurve her einer der perspektivreichsten aus der Garde Deutschlands junger Wilden. „Ich habe gern bei den Inn-Isar-Devils unterschrieben“, strahlt Konrad, „weil ich den Verein mit seinen Fahrern sehr gern mag.“


Sylvia Liebmann strahlt über der Vertragsunterzeichnung von Thomas und Michael Konrad. Foto: Inn-Isar-Devils
Sylvia Liebmann strahlt über der Vertragsunterzeichnung von Thomas und Michael Konrad. Foto: Inn-Isar-Devils

Bruder Michael Konrad ist zwei Jahre älter, passt also an anderer Stelle ins Aufgebot der Inn-Isar-Devils. „Ich habe 2023 mit dem Speedway angefangen“, lächelt er, „und jetzt fahre ich beiden AC Landshut Devils und nun auch beim Inn-Isar-Team. Mein Ziel fürs kommende Jahr ist klar: Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit im Team und viele erfolgreiche Rennen.“


Für die neue bayerische Fahrgemeinschaft eröffnen sich durch die Verpflichtung der beiden Konrad-Brüder neue Perspektiven, strategisch wie auch vermarkterisch. „Wir sind waschechte Bayern“, schraffiert Teamchef Christian Platzer. „Deswegen legen wir natürlich auch Wert darauf, dass wir Talente aus Bayern fördern. Es gibt in Bayern aktuell gerade eine kleine Lücke unterhalb den Profis, quasi einen Abriss. Genau das möchten wir ändern – mit System und Bedacht. Dass wir schon im ersten Schritt zwei der perspektivreichsten jungen Bayern in unser Programm einbauen können, zeigt, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. So kann’s weitergehen.“

 
 
 

Kommentare


bottom of page