top of page

Boykott, Festival und wilder Ritt

Der neue Podcast befasst sich mit der Causa Güstrow, vor allem aber dem sportlichen Teil des Liga Nord-Rennens in Sachsen – aber auch mit der Jugend-Paar-EM und den drei großen Grasbahnrennen des Wochenendes.


Drei Grasbahnrennen binnen dreier Tage, noch dazu an völlig entgegengesetzten Ecken der Republik beziehungsweise eines Nachbarlandes – das muss man erst Mal schaffen. Stephan Katt hat sich den Wahnsinn aufgebürdet. Der Schleswig-Holsteiner schildert, wie die Rennen in Nandlstadt, Hertingen und Eenrum waren – und wie man so einen Reisemarathon wuppt.


Die Grasbahnrennen, sowohl die beiden offenen als auch das EM-Finale bei Groningen, bilden einen Themenschwerpunkt im neuen Podcast von bahndienst.com. Auch Paul Cooper und Jörg Tebbe berichten ausgiebig von ihren Rennen und Eindrücken.


Levi Böhme trotzt den Turbulenzen von Meißen und wird zu einer Stütze seiner Sachsen. Foto: Bastian Pressmann
Levi Böhme trotzt den Turbulenzen von Meißen und wird zu einer Stütze seiner Sachsen. Foto: Bastian Pressmann

Dazu schildern Janek Konzack und Dennis Gennerich, der Vater des 15-jährigen Jugendspeedwayfahrers Carlos Gennerich, wie der zweite Lauf der Paar-EM für 250-Kubikmotoren verlaufen ist.


Moderator Norbert Ockenga wirft noch einen Blick auf den Eklat rund um den Boykott des MC Güstrow, der das Liga Nord-Rennen in Meißen boykottiert hat, und ordnet die Zusammenhänge rund um den Skandal ein. Vor allem aber wird der sportliche Teil der Liga Nord betrachtet. Denn da gab es Nachwuchssport vom Allerfeinsten. Richard Geyer und Mika Frehse sind deswegen im neuen Podcast zu Gast.


Die halbe Stunde Onlineradio vom Feinsten könnt Ihr Euch hier direkt anhören:



 
 
 

Comments


bottom of page