top of page

Der Kongress tanzt

Ende dieser Woche werden beim Weltverband die Weichen für die Saison 2026 gestellt.


Die ersten Entscheidungen sind schon bekannt: Die Eisspeedway-Team-WM kehrt zurück – und aus der Damen-Goldtrophäe soll eine vollwertige WM werden. Doch selbst Armando Castagna, der Chef der Bahnsportkommission CCP innerhalb der FIM, muss einräumen, dass es im Herbst noch viele Baustellen und offene Fragen fürs Jahr 2026 gibt.


Allen voran der Kalender für die Einzel-WM, nachdem die von einem neuen Promoter übernommen worden ist, und die Qualifikationsveranstaltungen zur Team-WM. Er hätte gerade mehr als nur alle Hände voll zu tun, verweist Castagna, der als Rennfahrer in den Achtzigern und Neunzigern vor allem wegen seines Fransenlooks Kult war. Die Vorbereitung auf die Sitzung der CCP nehme ihn voll in Beschlag.


Deswegen bat Castagna darum, kommende Woche in Ruhe zu telefonieren. Denn dann sind die beiden Sitzungstage des Bahnsportausschusses absolviert: Der tagt an diesem Wochenende, am Freitag und Samstag, danach sollen alle Fragen und Termine geklärt werden.


Armando Castagna hat am Freitag und Samstag einen Kongressmarathon der Bahnsportkommission. Foto: FIM
Armando Castagna hat am Freitag und Samstag einen Kongressmarathon der Bahnsportkommission. Foto: FIM

Zu den beiden Themen Eisspeedway und Damen-WM hat Castagna gegenüber bahndienst.com trotz seines Stress' vor dem zweitätigen CCP-Kongress bereits ausgiebig Stellung genommen. Schließlich werden diese beiden Bereiche auch einen Themenschwerpunkt bei der Speedway Talk Night in Zeven am 14. November sein – also am Abend nach dem ersten Tag des CCP-Sitzungsmarathons.


Die Stellungnahmen von Castagna zur Rückkehr des Eisspeedway der Nationen und der schwierigen Umsetzung der Damen-WM werden am Freitagabend bei der Speedway Talk Night exklusiv eingespielt, ehe die entsprechende Gäste zu den Themenbereichen für Interviews auf die Bühne im Autohaus Brunkhorst klettern werden: der ehemalige Eisspeedway-Vizeweltmeister Max Niedermaier und sein gleichnamiger Vetter Max Niedermaier jr., der als Deutschlands größtes Talent auf Spikes gilt – und die beiden Siegerinnen der bisherigen Womens' Gold Trophies, Celina Liebmann und Hannah Grunwald.


Die letzten Karten für die Talk Night in Zeven und die große Tomobola um Original-Reliquien und -Devotionalien der interviewten Fahrer kann man hier direkt bestellen:





 
 
 

Kommentare


bottom of page