top of page

Die Deutschen in Polen

Norick Blödorn tritt in Thorn das Erbe einer Reihe von Deutschen, die sich auch schon der Ersten Liga versucht haben.


Norick Blödorn gehört ab sofort einer seltenen Spezies an. Denn deutsche Fahrer sind in der polnischen Ekstraliga nicht gerade die Norm.


Und erfolgreiche erst recht nicht. Martin Smolinski ist der erfolgreichste, allerdings in der gesamten Gemengelage aller internationalen Fahrer auch nicht gerade übermäßig auffällig.


Die harte Währung ist der errechnete Punktedurchschnitt, der sogenannte Average. Dessen absolute Zahlen werden in Polen auf einer anderen Bemessungsgrundlage kalkuliert als der berühmte „Green Sheet Average“ der britischen Premiership – sind aber als langfristiges Formbarometer genauso aussagekräftig.


In diesem Jahr fuhr Blödorn noch für Posen in der Zweiten Liga. Foto: Norick-Blödorn-News
In diesem Jahr fuhr Blödorn noch für Posen in der Zweiten Liga. Foto: Norick-Blödorn-News

Also: Welche Deutschen haben zuletzt in welchem Jahr aus wie vielen Heats was für einen Average erzielt?


1. Martin Smolinski – 2006 – 1,44/62

2. Christian Hefenbrock – 2006 – 1,066/61

3. Kai Huckenbeck – 2018 – 1/40

4. Tobias Kroner – 2009 – 0,89/19

5. Kevin Wölbert – 2007 – 0,833/24

6. Tobias Busch – 2008 – 0,4/10


Die Bilanz zeigt: Blödorn hat gute Chancen, sich nach seiner Verpflichtung durch Apator Thorn gleich an die Spitze der Ewigen Bestenliste von deutschen Ekstraligisten zu setzen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page