Die Deutschen nehmen Aufstellung
- Norbert Ockenga
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Die wenigen Plätze für die Deutschen in der WM-Qualifikation und dem EM-Challenge sind bestätigt.
Vier Deutsche nehmen in den nächsten Wochen Anlauf, sich für die jeweils nächste Runde auf internationaler Ebene des Speedwaysports zu qualifizieren – in zwei WM-Qualifikationsvorrunden und im Challenge, der letzten Hürde vor der eigentlichen, aus vier Rennen bestehenden Europameisterschaft.
Die erste Runde für die Qualifikation zum WM-Challenge findet am Pfingstmontag in Abensberg statt. Der deutsche Verband schickt Kai Huckenbeck, der die WM-Qualifikation als Netz und doppelten Boden neben den eigentlichen Grands Prix nutzt, und Erik Riss ins Wack-Hofmeister-Stadion in Bayern.
Damit habe man den Wünschen der Fahrer entsprochen, versichert Nationalmannschaftsteammanager Sascha Dörner.

Genau wie mit der Einteilung von Kevin Wölbert als drittem Quali-Qualifikanten nach Lonigo. In Italien wird schon am Pfingstsamstag, dem 7. Juni, gefahren.
Auch die Wildcard für die Europameisterschaftszwischenrunde, die SEC Challenge, im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion in inzwischen bestätigt. Sie geht an Norick Blödorn. Einer der Bahnreservisten für den 31. Mai in Stralsund ist der Sensationsersatzmann von Inn-Isar-Racing in der Zweiten Bundesliga, Lars Skupień – der vor zwei Jahren auch den Störtebeker-Superpokal zu Pfingsten in Norden gewonnen hatte, damals noch unter der Flagge seines Geburtslandes Polen segelnd.
Bei der WM-Qualifikation in Abensberg am 9. Juni werden Valentin Grobauer und Richard Geyer als Ersatzfahrer auf ihre Einsätze harren.
Huckenbeck hatte im Vorjahr die Qualifikationsrunde in Abensberg sicher gewonnen, Wölbert war in Lonigo ausgeschieden, Riss hatte keinen Anlauf genommen. In der EM ist der Gaststarterplatz von Stralsund die zweite Chance für Blödorn, nachdem der am Tag der Arbeit auf seiner Heimbahn in Brokstedt nach einem Sturz aus der regulären EM ausgeschieden war.
Die Hauptrunde der EM beginnt am 12. Juni in Bromberg. Weiter geht's am 26. Juli in Güstrow, wo Sponsor Jörg Grohmann im Speedway-Forum VIP-Karten verlost, danach geht's am 23. August in Lissa und am 19. September in Pardubitz weiter. Je nachdem, wie Blödorn sich Ende Mai an der Ostsee schlägt, kriegt Deutschland noch eine permanente Wildcard für die ganze EM-Serie.
Die nächste WM-Qualifikationsrunde, die Grand Prix Challenge, findet am 9. August im dänischen Holsted statt.
Comentários