top of page

Drei Teufels Namen

Der AC Landshut vermeldet die ersten drei Vertragsverlängerungen der Devils für die polnische Landesliga 2026.


Das Team des AC Landshut für die nächste Saison in der dritten polnischen Liga nimmt Konturen an. In der vergangenen Woche haben die Niederbayern mit drei Leistungsträgern aus der diesjährigen Devils-Mannschaft verlängert – angefangen mit Charles Wright.


Der 36-jährige Brite verlängerte am Freitag seinen Vertrag in der Ellermühle um ein weiteres Jahr. „Ich habe schon viel im Speedway gesehen und erlebt, aber nach kurzer Zeit festgestellt, dass Landshut ein ganz besonderer Club ist. Das familiäre Umfeld, die Professionalität, die Fans, die Sponsoren und Funktionäre sowie der Umgang miteinander und der Zusammenhalt im Team sind großartig. Ich muß mich wohlfühlen, und das ist in Landshut der Fall. Daher habe ich mich auch mit keinem anderen Verein beschäftigt und wollte von Anfang an bei den Devils bleiben.“


Mario Häusl hat enormen Willen, ist hochtalentiert und legte dieses Jahr eine richtige Schippe drauf. – Klaus Zwerschina

Bei den Verantwortlichen der Trans MF Landshut Devils ist man über die Vertragsverlängerung natürlich überglücklich. „Für Charles war in den ersten Wochen noch alles neu: neues Team, neue Bahnen, neuer Mechaniker. Hier mußte er sich zunächst zurechtfinden. Am Ende der Saison war er aber mit einem Punkteschnitt von 2,044 pro Lauf unter den Top 11-Fahrern der Liga. Wenn er nach dem Start nicht in Führung liegt, wird sein Kontrahent mit vollem Einsatz Runde für Runde gejagt. Dieser Siegeswille überträgt sich sofort auf das Team und die Fans. Dementsprechend war für uns schnell klar, dass wir eine Vertragsverlängerung anstreben – und sind froh, dass in ein paar Minuten alles geklärt war“, so ACL-Vorstand Gerald Simbeck.


Leon Flint unterschreibt seinen neuen Einjahresvertrag als Landshuter Teufel. Foto: AC Landshut
Leon Flint unterschreibt seinen neuen Einjahresvertrag als Landshuter Teufel. Foto: AC Landshut

Schon vorher verlängerten Leon Flint und Mario Häusl ihre Verträge als Teufel. Zuerst setzte der 22-jährige Brite seine Unterschrift unter einen neuen Einjahresvertrag. „Ich möchte 2026 bei den Devils richtig durchstarten und meinen Teil dazu beitragen, daß es eine

erfolgreiche Saison wird und wir die Playoffs erreichen“, so Flint.


Auch der frisch gebackene U21-Paarweltmeister Häusl setzte im Rahmen eines Sponsorenabends seine Unterschrift unter einen neuen Einjahresvertrag. „Hier passt einfach alles, und ich kann mich perfekt weiterentwickeln“, so der 19-Jährige.


ACL-Sportleiter Klaus Zwerschina fügt hinzu: „Mario ist nach Norick Blödorn jetzt der zweite junge deutsche Nachwuchsfahrer, der in Landshut eine hervorragende Entwicklung hinlegt. Genau das ist unser Konzept: Junge, talentierte und ambitionierte Fahrer im Speedwayland Nr. 1, in Polen, zu etablieren. Mario hat einen enormen Willen, ist hochtalentiert und hat in dieser Saison eine richtige Schippe draufgelegt. Er hat enormes Potential, und wir freuen uns, ihn auf seinem Weg noch weiter begleiten zu können.“

 
 
 

Kommentare


bottom of page