top of page

„Ich möchte das rocken“

Am Samstagabend bestreitet Celina Liebmann in Moorwinkelsdamm erstmals seit langer Zeit wieder ein Rennen.


Celina Liebmann kehrt zurück. Die 25-Jährige aus Albaching bei Wasserburg wird sich am Samstag in Moorwinkelsdamm wieder in den Sattel schwingen. Oben im Nordwesten, auf der Friesischen Wehde bei Varel, findet der dritte Durchgang der Speedwayliga Nord statt.


Liebmann fährt in der dritten deutschen Liga für die Frisian Lions Moorwinkelsdamm. Diese friesischen Löwen liegen nach den ersten beiden Durchgängen auf Rang 4 in der Tabelle.


Wir möchten das Ding zuhause gewinnen. – Celina Liebmann

Für Liebmann ist die lange Reise nach Friesland nicht nur rein sportlich eine Herausforderung – sondern vor allem wegen ihrer immer noch schwelenden Leistenverletzung seit dem Langbahntestzwischenfall in Pfarrkirchen. „Bei meinem letzten Training in Olching hat’s nicht so gut funktioniert, da hatte ich wirklich sehr große Schmerzen“, verweist Liebmann auf einen Versuch am Morgen vorm letzten Zweitligarennen in Fürstenfeldbruck. „Aber ich werde am Wochenende bei der Speedwayliga Nord in Moorwinkelsdamm auf jeden Fall an den Start gehen.“


Um zu sehen, wie’s mittlerweile vorangegangen ist mit dem Heilungsprozess? Auch, nickt Liebmann aus dem Studio Bayern von bahndienst.com im neuen Video-Expertentalk. Aber „ich möchte auch für mein Team an den Start gehen. Wir möchten das Ding zuhause gewinnen – und ich möchte natürlich auch unbedingt vor heimischem Publikum fahren und das rocken.“


Celina Liebmann wird Samstag in Moorwinkelsdamm wieder fahren. Foto: FIM
Celina Liebmann wird Samstag in Moorwinkelsdamm wieder fahren. Foto: FIM

Das ganze Video, in dem Liebmann zusammen mit dem Versicherungsmakler Klaus Bisl auch erklärt, wie man aus wirtschaftlicher Sicht mit langen Ausfällen wegen Unfällen umgeht, seht Ihr hier:



In dem Talkvideo aus dem Studio Bayern gesteht Liebmann freilich auch, dass sie noch längst nicht wieder voll fit sei: „Wir haben mit der Stoßwellentherapie inzwischen aufgehört. Man sollte sie eigentlich nur fünf Mal machen, ich habe es eh’ schon überreizt. Es wird einfach nicht besser, als es momentan ist. Deswegen forschen wir weiter nach den Ursachen und anderen Therapieformen.“


Die Liga Nord ist an der Spitze extrem hart umkämpft: Auf Platz 1 liegen die Meißen Hornets mit zwei Matchpunkten vor dem Emsland-Speedwayteam aus Dohren, wo der Auftakt der Serie stattfand. Güstrow ist punktgleich mit den Emsländern Dritter, Liebmanns Moorwinkelsdammer sind Vierter vor Brokstedt, Teterow und Wolfslake. Moorwinkelsdamm ist Favorit auf den Heimsieg – mit einem Kader aus Liebmann, Jonny Wynant, Alina Sassensagen und Carl Wynant auf den U24-Plätzen, Levin Cording als U22- sowie Thies Schweer oder Dominic Hamminga als C-Jugend.


Die Bahn befindet sich in der Gemeinde Bockhorn, gar nicht weit weg von jenem Areal, auf dem alljährlich im Sommer ein großes Oldtimertreffen samt Historischer Rallye stattfindet. Nachmittags um 15 Uhr findet bereits das Finale der Talents Team Trophy statt, die Liga Nord beginnt ihr Flutlichtrennen ab 20 Uhr. Das erste Training steigt schon um 14 Uhr.

 
 
 

コメント


bottom of page