top of page

Let the Racing Do the Talking

Am 14. November richtet Christian Brunkhorst in Zeven die erste Speedway Talk Night raus – mit erlesenen Gästen und für einen guten Zweck.


Und schon wieder etwas Neues in Sachen Speedway und Bahnsport. Im Herbst bietet bahndienst.com in Zusammenarbeit mit den Partnern die ersten öffentliche Speedway-Talkshow Deutschlands an: am 14. November in den Räumlichkeiten des Autohauses Brunkhorst in Zeven vor den Toren Bremens.


Die Speedway Talk Night wird Fans und Interessierten einen bunten und amüsanten Abend mit einer Reise hinter die Kulissen des Bahnsports bieten. Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern – 15 Euro pro Person – kommen dabei komplett dem deutschen Bahnsportnachwuchs zugute, die Talk Night ist also quasi gemeinnützig für den guten Zweck; den besten, den’s gibt: Speedway, Lang- und Grasbahn sowie Eisspeedway.


Die Speedway Talk Night bietet moderierte Gesprächsrunden mit einigen der wichtigsten deutschen Rennfahrer. Zugesagt haben bereits Speedwaystar Norick Blödorn, der Deutsche Langbahnmeister Stephan Katt, die ehemalige Damenweltmeisterin Celina Liebmann und der frühere Eisspeedwayvizeweltmeister Max Niedermaier. „Wir bemühen uns noch um eine ganze Reihe weiterer deutscher Topfahrer; da sind wir schon mit Einigen im Gespräch“, verrät Christian Brunkhorst.


Wir möchten den Bahnsportfans etwas bieten, das es so in Deutschland noch nie gegeben hat. – Christian Brunkhorst

Der Inhaber einer Autohauskette im Bremer Umland ist Initiator der ersten Speedway Talk Night. Er hat für den bunten und interessanten Abend mit der Internetseite bahndienst.com zusammengespannt und auch weitere gemeinsame Partner von der deutschen Speedwaynationalmannschaft sowie von bahndienst.com mit an Bord geholt: den Güstrower Versicherungsmakler Jörg Grohmann, den Cloppenburger Elektrounternehmer Lothar Koopmann sowie die Bayern von Inn-Isar-Racing. Sie alle sind auch Gründungspartner von bahndienst.com.


Christian Brunkhorst, Ideen- und Gastgeber des Speedwaytalkabends am 14. November, mit dem kürzlich zurückgetreteten Fahrer Marius Hillebrand. Foto: Kim Kempa/Autohaus Brunkhorst
Christian Brunkhorst, Ideen- und Gastgeber des Speedwaytalkabends am 14. November, mit dem kürzlich zurückgetreteten Fahrer Marius Hillebrand. Foto: Kim Kempa/Autohaus Brunkhorst

Die Moderation der einzelnen Gesprächsrunden in Zeven führt deswegen auch bahndienst.com-Chefredakteur Norbert Ockenga, der Kommentator der Liveübertragungen der Speedway-Grands Prix im Stream von Discovery plus sowie der Zusammenfassungen im Free-TV auf Eurosport.


Brunkhorst und seine Partner versprechen für den 14. November einen unterhaltsamen, aber auch informativen Speedway- und Bahnsportabend mit spannenden Gesprächen, interessanten Einblicken hinter den Kulissen und exklusiven Begegnungen am Rande der Talkrunden. „Wir möchten den Besuchern etwas bieten, das es in dieser Form noch nie gegeben hat“, kündigt der Niedersachse an, „und damit gleichzeitig etwas für die Nachwuchsförderung des Bahnsports in Deutschland tun. Deswegen sind wir auch dankbar, dass alle Beteiligten einverstanden sind, den Abend quasi ehrenamtlich zu besuchen und zu gestalten – damit wirklich alle Einnahmen komplett in die Nachwuchsarbeit fließen können. Wir werden gleichzeitig auch sehr genau darauf achten und in der weiteren Berichterstattung auch verfolgen, was mit dem Geld erreicht wird.“


Am Veranstaltungsabend gibt es zudem Bier und Softdrinks sowie kleinere Speisen auf die Hand – etwa die obligatorische Rennwurst oder Leberkäs’. Auch die Einnahmen aus diesen Spenden fließen in den Pott zur Nachwuchsförderung.


Die Eintrittskarten von je 15 Euro pro Stück kann man seit dem Freitagnachmittag vorm Breslau-Grand Prix hier kaufen:



Brunkhorst betont: Weil es sich um die erste Veranstaltung dieser Art handele, plane und kalkuliere man lieber etwas vorsichtiger und biete daher für diesen ersten Schuss lediglich 100 Plätze an.


Schnell bestellen lohnt sich also, sonst ist die erste Speedway Talk Night am 14. November ab 19 Uhr in Zeven unter Umständen schon ausverkauft.



 
 
 

Kommentare


bottom of page