top of page

Mowi'damm als Alternativprogramm

Für Norddeutsche, denen der Weg nach Landshut zu weit ist, bietet sich in Moorwinkelsdamm ein Ausweichrennen an.


Norick Blödorn freut sich schon auf sein Alternativprogramm zum Grand Prix. „Da hab’ ich richtig Bock drauf“, sagt der Kieler, bevor er am Samstag nach Friesland aufbricht. Denn Blödorn ist einer der Stars beim Master of Speedway in Moorwinkelsdamm. „Ich habe allein schon deshalb Bock auf deutsche Rennen, weil’s ziemlich druckbefreit ist. Man hat kein Team, das einem Druck macht, sondern kann ein bisschen was probieren und den Sport einfach nur genießen.“

Thies Schweer fährt in Moorwinkelsdamm sein Heimrennen. Foto: Racing Team Löppt
Thies Schweer fährt in Moorwinkelsdamm sein Heimrennen. Foto: Racing Team Löppt

Das geht gerade beim Flutlichtklassiker in Nordwestdeutschland besonders, denn Mowi’damm besticht alljährlich durch seine ganz besondere Atmosphäre: ein hochkarätig besetztes Fahrerfeld bietet auf einer anspruchsvollen Bahn Speedwaysport vom Feinsten, bei gleichzeitig entspannter Stimmung im Fahrerlager und Partyflair auf den Naturtribünen.


Da hab' ich richtig Bock drauf – Norick Blödorn

Auch in diesem Jahr hat der MSC Moorwinkelsdamm wieder ein Feld beisammen, das eine Reise auf die malerische Anlage in der Nähe von Varel und Zetel lohnenswert macht. Neben Blödorn starten Lukas Fienhage, Jonny Wynant und Celina Liebmann aus Deutschland. Sie treffen unter anderem auf den stillen, aber schnellen Polen, der in Dohren vor drei Jahren als Ersatz für den hüftkranken Smolinski kurzfristig kam, sah und siegte, sowie auf ein starkes Dänen-Aufgebot mit Sam Jensen, Nicolai Klingt, René Bach und Jesper Knudsen – und auf eine ganze Reihe weiterer junger, aber starker Polen.



Bereits am Nachmittag gehen die Juniorenrennen über die Bühne, wo in Thies Schweer aus Zetel ein Lokalmatador und Eigengewächs an den Start geht.


Blödorn reist jedenfalls mit bester Laune an: „Moorwinkelsdamm ist eine sehr schöne Bahn – eng auf den Geraden, und die Kurven sind spitz. Der Belag ist auch cool. Das wird eine sehr schöne Veranstaltung.“

 
 
 

Comments


bottom of page