top of page

Premieren-Vorstellung

Michael West erlebte am Samstag in Stralsund einen Einstand als Bundesligist.


Für Michael West ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Der 20-Jährige aus Goulburn in Neusüdwales, hat sich förmlich in die Ausstellung von Nordstern Stralsund hineingequengelt – und seine Chancen dann bei der knappen Heimniederlage gegen Wittstock genutzt. „ Es war mein erstes Rennen in der Bundesliga“, sagt der Australische U21-Meister von vor zwei Jahren. „Da bin ich mit acht Punkten zufrieden. Ich muss in Zukunft mehr Punkte holen. Aber ich bin heute ganz gut gefahren. Es war schwer zu überholen auf dieser Bahn. Da habe ich mich schwergetan. Denn die Bahn war sehr glatt.“


Auffällig ist vor allem die Steigerung gegenüber früheren Einsätzen bei offenen Rennen in Deutschland in diesem Jahr: Im Pau-Greifzu-Stadion hat West erstmals 2025 in Deutschland gescheite Starts hingelegt. „Ich habe bei meinem polnischen Team eine etwas andere Starttechnik gelernt. Der Stil liegt mir besser. Und ich habe auf Geheiß von einigen Senioren von Stal auch eine andere Kupplungsabstimmung probiert“, schildert der U24-Junior des Teams Stal Gorzów, also der Mannschaft aus Landsberg an der Warthe – wo West auch den europäischen Sommer verbringt. „Das sind die beiden Details, die ich geändert habe. Dazu kommt, dass ich in letzter Zeit mehr Rennen gehabt habe – also auch besser im Stoff stehe und mehr Erfahrungen sammeln konnte.“


Ich habe jede Menge gelernt und sehe viel Potenzial, mich in der Bundesliga zu steigern. – Michael West

Der Punktegraph von West zeigte im Laufe des Samstagabends nach oben: „Ich bin zufrieden mit den Änderungen an der Abstimmung, das schlägt sich auch in meiner Punkteentzwicklung über das Meeting nieder.“ Trotzdem fühlte auch der Australier sich nach der neuerlichen Niederlage der Stralsunder verkatert: „Heute war eine wichtige Partie gewesen für die Mannschaft. Da ist es schlecht, dass wir verloren haben. Unser Team war gut, doch wir sind einige Male innen überholt wurden. Das habe ich bei manchen Teamkollegen beobachtet. Da haben wir einige Punkte verloren. Das war aus Teamsicht schade.“

Michael West hat lange auf sein Bundesligadebüt hingearbeitet. Foto: Matthias Lehmann
Michael West hat lange auf sein Bundesligadebüt hingearbeitet. Foto: Matthias Lehmann

Deswegen fällt sein Fazit auch zweischneidig aus: „Ich hatte einige gute Momente, und ich bin sicher, dass ich ich mich noch weiter steigern kann, wenn ich noch mal eine Chance in der Bundes Liga kriege. Ich habe viel gelernt, meine Abstimmung hat sich verbessert, meine Fahrerei war gut – und ich sehe vor allem viel Potenzial, mich zu steigern.“


Nach dem Ligarennen an der Ostsee schwang sich West direkt auf die Autobahn, um nach Belgien zu fahren. Er hätte dort in Heusden-Zolder unweit an einem offenen Speedwayrennen teilnehmen sollen – wie auch Ben Iken. Doch das Meeting unweit des Grenzübergangs zu Aachen musste wegen Regens abgeblasen werden. West hofft auf einen Nachholtermin im August.

 
 
 

Comments


bottom of page