Sicherer Heimsieg, packendes Duell
- norbertockenga
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Cloppenburg dominiert den Auftakt zur Zweiten Bundesliga im eigenen Stadion. Dahinter wird's zwischen zwei Bayern-Teams richtig eng.
Schon im ersten Durchgang zeigt die Heimmannschaft, wo der Hammer hängt. Niklas Bager, Janek Konzack, Jonny Wynant und Lukas Fienhage bleiben bis zum ersten Bahndienst ungeschlagen. Fienhage schlägt dabei sogar Martin Smolinski – und der Olchinger kommt auf der engen Bahn in Cloppenburg traditionell auch immer sehr gut zurecht.

Im zweiten Durchgang wird dann der zweite große Handlungsstrang des Abends offenbar: Levi Böhme, der 14-jährige Youngster von Inn-Isar-Racing, schlägt den hoch gehandelten Niklas Bager. Böhme wird sich im Laufe des Abends nicht nur als bester Punktesammler von Inn-Isar-Racing erweisen – sondern auch die eindrucksvollste Leistung aller Jungspunde des Feldes hinlegen. „Dabei fährt er erst sein erstes Jahr auf einer 500er“, lobt Mannschaftskapitänin Celina Liebmann. „Ich habe vor der Saison nicht gewusst, wie gut er ist; dann habe ich ihn bei einem Training beobachtet und mir ein paar Videos von ihm angeguckt. Aber dass er gleich so gut ist…“
Überholen muss man auch können. – Celina Liebmann
Böhme ist allerdings der einzige Inn-Isar-Fahrer, der konstant hoch punktet. Und auch Olching geht die Konstanz ab. Die beiden Südtrupps haben ihre Mühe mit den wechselhaften Bahnbedingungen. „Nach den Bahndiensten war sie ruppig, griffig und hat richtig geschoben“, schildert Smolinski. „Aber ab dem dritten Lauf wurde sie jedes Mal wieder sehr glatt.“ Dann haben vor allem die Olchinger Mühe, die Kraft auf den Boden zu bringen, und beklagen immer wieder Wheelspin.

So stehlen die Cloppenburger sich sukzessive immer weiter davon. Ihr Heimsieg steht schon vor dem letzten Durchgang rechnerisch fest. „Ein geiler Abend“, freut sich Jonny Wynant. „Bei uns hat fast alles gepasst.“ Wynant gewinnt allein vor der Finalrunde drei Heats und ist damit ein Eckpfeiler des Heimsiegs.
Ein geiler Abend. Bei uns hat fast alles gepasst. – Jonny Wynant
Der bringt auch den Ersten Vorsitzenden Lothar Koopmann zum Strahlen. „Man weiß ja nie, wie die jungen Fahrer bei ihrem ersten Prädikatslauf drauf sind. Plötzlich stehen sie unter Druck, und es sich zum ersten Mal in der Saison auch Zuschauer da. Wenn da einer mit 180 Puls am Band steht – gerade auf dieser Bahn dreht man sich beim kleinsten Fehler, und dann kann’s schon vorbei sein.“
Die Nerven der Cloppenburger halten, auch wenn die Gastgeber im Finaldurchgang einen verletzungsbedingten Abgang zu beklagen haben: Janek Konzack muss nach einem Abschuss in der ersten Kurve mit Schmerzen in einem Unterarm aufgeben, weil Rennärztin Almut Opolka ihn nicht mehr fahren lassen mag. „Er kann nicht mehr zupacken“, begründet Vater und Exfahrer Roberto Diener.
Pikanter Weise platzt der Unfall mitten in die entscheidende Phase des Duells um Platz 2. Olching liegt knapp vor Inn-Isar-Racing. „Wir hatten immer wieder Probleme mit der Bahn“, bedauert Smolinski. „Zwar haben wir als Team sehr gut zusammengearbeitet – aber wir mussten uns auch immer wieder helfen, um bei der Abstimmung auf den richtigen Weg zu kommen.“

Inn-Isar-Racing beeindruckt dagegen mit den meisten Überholmanövern des Abends. „Wir sind offensichtlich keine Mannschaft, die vom Start weg vornewegfährt. Aber wir können kämpfen“, notiert Liebmann. „Und überholen muss man auch können. Ich kenne viele, die daran verzweifeln, weil sie nicht vorbeikommen. Bei uns hat jeder Fahrer in mindestens einem Rennen überholt.“
Vor dem Lauf, in dem Konzack zu Fall kommt, hat Böhme gewonnen und den Rückstand auf Olching auf nur noch drei Punkte eingedampft. Und im Unfalllauf führt Liebmann vorm Start, hinter ihr knubbeln sich Konzack und Patricia Erhart – und hinter der wiederum erwischt der Teterower Danny Knackowski eine Rille. Ihn katapultiert’s in Erhart, die wiederum wird in Konzack geschoben. Die Abbruchsfahne macht die Führung von Liebmann zunichte. Nach einer langen Behandlungspause unterliegt die Inn-Isar-Fahrerin im Damenduell – und damit steht die Reihenfolge des Zweitligaauftakdts fest: Cloppenburg gewinnt sicher vor Olching, dahinter knapp die Novizen von Inn-Isar-Racing – und mit Respektabstand Teterow.
Comments