Wie funktioniert Paarfahren wirklich?
- Norbert Ockenga
- 1. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Das Speedway der Nationen bietet die höchste und ästhetischste Kunst des Motorsports überhaupt: Paarfahren. Wie macht man das? Sönke Petersen erklärt's im neuen gemeinsamen Podcast von bahndienst.com und der Zeitschrift PITWALK aus Expertensicht.
Es gibt Motorsportarten, die haben einfach das gewisse Extra. Und gleich zwei davon spielen im neuen Podcast eine tragende Rolle: Speedway-Paarfahren und Marathonrallyesport.
Die Marathon-WM absolvierte in Portugal ihren vorletzten Saisonlauf. Bei den Motorrädern ist die WM bereits entschieden. Der neue Weltmeister ist natürlich im aktuellen Podcast am Mikrofon von Moderator Norbert Ockenga – genau wie auch Henk Lategan und Lucas Moraes, zwei Hauptdarsteller in einem Stallregieskandal bei den Autos.

Und zum besseren Verständnis dessen, was gerade in Thorn an der Weichsel abgeht, tritt Sönke Petersen als Experte für eine umfassende Erklärung dessen auf, was Paarfahren im Speedwaysport wirklich bedeutet. Der gebürtige Oldenburger, der inzwischen in Aurich wohnt, erläutert in einem langen Interview, wie man sich als Paar auf der Bahn orientiert und zusammenfindet, was die hohe Kunst dieser Sparte wirklich ausmacht und wie man den ganz besonderen Herausforderungen fahrerisch begegnet.
Hier könnt Ihr den großen Podcast mit Sönke Petersen hören:
Kommentare