top of page

Wie reagiert der Verband auf den Medienboykott?

Was nach der Anfrage beim Bahnsport Promotion Team weiter passierte.


Die erste Reaktion kam noch am selben Tag. Und sie vermittelte das angemessene Erstaunen. „Das Promotion-Team Bahnsport-Deutschland nimmt die angesprochene Thematik ernst und legt Wert auf eine fundierte und sachgerechte Aufarbeitung“, teilt Léon Mayer von der Abteilung Jugend, Sport & Ortsclubs des ADAC Hansa mit.


Seine Antwort kommt gut neun Stunden, nachdem der Fragenkatalog beim ADAC Hansa eingegangen ist. Doch die inhaltliche Bearbeitung müsse etwas auf sich warten lassen, sagt Mayer: „Da alle relevanten Promotoren und beteiligten Personen in die Bewertung einbezogen werden müssen, ist eine Rückmeldung im aktuell gesetzten Zeitrahmen nicht umsetzbar. Zu berücksichtigen ist zudem, dass sämtliche verantwortlichen Beteiligten ihre Aufgaben ehrenamtlich und neben einer hauptberuflichen Tätigkeit ausüben, wodurch Abstimmungsprozesse naturgemäß mehr Zeit in Anspruch nehmen.“


Der im Originalschreiben erbetene Zeitrahmen sah eine Antwort auf alle Fragen bis zum Mittwoch, dem 8. Oktober vor – um die gesamte Causa Medienboykott vor der Abreise zum nächsten Termin, der Rallye Marokko, journalistisch und publizistisch erledigen zu können.


Zu berücksichtige ist, dass sämtliche Beteiligten ihre Aufgaben ehrenamtlich und neben einer hauptberuflichen Tätigkeit ausüben. – Léon Mayer

Die Bearbeitungsdauer einer offiziellen Presseanfrage von zwei Werktagen ist in der Branche außergewöhnlich lang. In der Regel erfolgen fundierte Antworten am selben Arbeitstag, spätestens am Vormittag des Folgetags.


Stattdessen avisierte Mayer „im Laufe der kommenden Woche eine abgestimmte und belastbare Stellungnahme“.


Der WM-Siegersekt ist schon verdunstet oder ausgewaschen, als die Anfrage der Redaktion bearbeitet werden kann. Foto: HighSpeedPhotographiX
Der WM-Siegersekt ist schon verdunstet oder ausgewaschen, als die Anfrage der Redaktion bearbeitet werden kann. Foto: HighSpeedPhotographiX

Auf einen Kompromissvorschlag – Ende der Woche, dann schon zur Bearbeitung während der Rallye Marokko irgendwo aus der Wüste – ging er nicht mehr ein. Auf Rückfrage am Dienstag, dem 14. Oktober, antwortete Mayer fürs Bahnsport Promotion Team Deutschland: „Heute Abend findet ein Promotoren-Meeting statt; da an diesem mindestens drei der fünf Promotoren teilnehmen müssen, war ein früherer Termin durch Krankheits- und Urlaubsfälle leider nicht möglich. Nach den finalen Abstimmungen können wir Ihnen morgen dementsprechend eine Antwort liefern.“


Diese Antwort kam am Mittwochvormittag um 9:58 Uhr.

 
 
 

Kommentare


bottom of page