top of page

Bibbern in Schweden

Ein Deutscher hat seinen schwedischen Verein sicher, der andere muss bangen.


Das Bild wird klarer. Nach Thorn für die Polnische Erste Liga hat Norick Blödorn inzwischen auch einem Verein in Schweden das Jawort gegeben: Er startet im kommenden Jahr für Vargana Norrköping in der Elitserien.


In jener Mannschaft also, für die ein echtes Urgestein des nordischen Speedway als Teammanager fungiert: Peter Jansson. Der war kurz nach dem Aufstieg seines alten Klubs zurück nach Norrköping gewechselt – von Hallstavik, dem Verein von Kai Huckenbeck.


Peter Jansson bei der Eisspeedway-WM in Heerenveen mit Norbert Ockenga. Foto: Heike Kleene
Peter Jansson bei der Eisspeedway-WM in Heerenveen mit Norbert Ockenga. Foto: Heike Kleene

Eigentlich hätte Jansson Huckenbeck seinerzeit schon mitnehmen wollen nach Norrköping, doch der Emsländer blieb seinem Stammverein treu. Jansson schwärmt von der besonders familiären Atmosphäre des Aufsteigers, die ihn bewogen hätte, sein Versprechen, nach einem Aufstieg stante pede zurückzukehren, auch tatsächlich einzulösen.


Hallstavik steckt inzwischen in groben finanziellen Schwierigkeiten. Den Klub drücken immense Schulden. Die Verantwortlichen gehen mit dem Klingelbeutel bei den Fans rum, um eine Kollekte von Spenden zu sammeln, widrigenfalls droht der Lizenzentzug. Zwei Fristen seitens des Verbandes hat Hallstavik schon verstreichen lassen müssen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page