Kurtz-Waren-Handlung
- norbertockenga
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Wie Grand Prix-Novize Brady Kurtz auf seine überraschende WM-Tabellenführung reagiert.
Den besten Spruch liefert er schon nach dem Training. Da wird Grand Prix-Novize Brady Kurtz gefragt, ob er überrascht sei, dass seine Zeiten so schnell gewesen seien. Der Australische Meister antwortet mit treuherzigem Augenaufschlag: „Ich bin auf der Bahn eigentlich immer schnell. Aber oft fahren einfach zu viele andere Leute vor mir im Weg rum.“
Die ebenso staubtrockene wie selbstsichere Einschätzung des Teamkollegen von Norick Blödorn bei Belle Vue erweist sich am Folgeabend als höchst belastbar: Der 28-Jährige ist plötzlicher neuer Spitzenreiter in der Speedway-WM – nach seinem ersten zweiten Einsatz auf höchstem internationalen Parkett.
Es ist ein wilder Gedanke, dass ich in der WM vorne liege. – Brady Kurtz
Er selbst findet das „wild“, sagt er: „Es ist ein wilder Gedanke, dass ich die ganze Chose anführe. Ich lasse mich davon nicht kirre machen oder gar davontragen. Denn es sind gerade mal zwei Veranstaltungen absolviert, wir haben noch einen ellenlangen Weg vor uns. Aber natürlich ist das genau die Stelle, an der ich sein möchte – also ist es auch ein schönes Gefühl, das ist doch klar.“

Hin und wieder muss er sich im Geiste kneifen, um die ganze Tragweite seines Traumdebüts in der Weltmeisterschaft fassen zu können. Denn gerechnet, räumt Kurtz ein, hätte mit solch’ einem Einstand nicht: „Natürlich nicht. Aber wir treten alle an, weil wir gewinnen möchten. Ich bin in die WM eingestiegen, weil ich Weltmeister werden möchte – genau wie alle anderen Fahrer. Ich habe unheimlich viel Arbeit in die Vorbereitung investiert, und jetzt läuft gerade alles zusammen. Ich bin sicher, dass auch noch so mancher harte Grand Prix folgen wird. Damit muss ich dann umgehen, wenn es soweit ist.“
Kurtz ist der einzige Fahrer, der dieses Jahr bei allen beiden Grands Prix ins Finale vorgestoßen ist. Das bringt ihm in der WM-Tabelle vor dem nächsten Durchgang in Prag Rang 1.
Comments