top of page

Lock Up the Wolves

Die U21-DM in Wolfslake wurde unter kontroversen Umständen und bei höchst unterscheidlichen Meinungen vorzeitig abgebrochen.


Da herrscht noch Gesprächsbedarf: Die Junioren-DM für U21-Jährige in Wolfslake ist am Samstagabend nach 12 Läufen vorzeitig abgebrochen worden. In der Bahn am Berliner Ring waren in der Fahrerlagerkurve drei Rillen aufgebrochen. Das Fahrerfeld spaltete sich an der Frage auf, ob die Piste noch fahrbar sei – oder zu gefährlich.


Während die Erfahreneren, darunter etwa Jonny Wynant, Hannah Grunwald, Mika Frehse und Mario Häusl, die Ansicht vertraten, die Bahn sei zu meistern, sprachen einige Andere bei der Rennleitung und dem Schiedsrichter vor und führten Sicherheitsbedenken ins Feld. Nicht nur über die Rillen – sondern auch über die Sichtverhältnisse bei Staub und unter dem neuen Flutlicht.


Nach Heat 12 beriefen Schiedsrichter und Jury eine außerordentliche Fahrerbesprechung ein – und verkündeten ihre Entscheidung, das Rennen vorzeitig abzubrechen und auf dem aktuellen Stand zu werten. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte Janek Konzack mit einem Punkt Vorsprung vor Patrick Hyjek und Ben Iken.

Janek Konzack führt in Heat 4 von Wolfslake vor Hannah Grunwald und Mika Frehse. Da scheint noch nichts auf den folgenden Eklat hinzudeuten, der Konzack zum U21-Deutschmeister küren wird. Foto: Mathias Lehmann
Janek Konzack führt in Heat 4 von Wolfslake vor Hannah Grunwald und Mika Frehse. Da scheint noch nichts auf den folgenden Eklat hinzudeuten, der Konzack zum U21-Deutschmeister küren wird. Foto: Mathias Lehmann

Der war eigentlich nur als zweiter Reservist in Wolfslake anwesend, rutschte aber ebenso wie die erste Ersatzfahrerin Alina Sassenhagen – seine Freundin – ins Feld, als sich Tim Widera und Jenny Apfelbeck schon früh abmeldeten und auch Carl Wynant nach zwei Heats die Segel strich. Iken kam erst im zweiten Block zum ersten Einsatz und einem Punkt, konnte dann aber im dritten Durchgang – dem letzten vorm Abbruch – gleich zwei Mal raus: Ein Mal als Ersatz für Widera, das zweite Mal, weil Sassenhagen in einem Heat gegen Häusl, Louis Ruhnke und Marc Winkler ins Startband gefahren war und Iken ihren Platz im Wiederholungslauf einnahm.


Iken gewann beide Heats und schob sich durch den Doppelstart an gleich sieben Kontrahenten vorbei auf Rang 3 in der Endabrechnung, vor Häusl, Ruhnke und Frehse.


Bei der außerordentlichen Fahrerbesprechung gab es heftige Diskussionen, weil die Fraktion derer, welche die Bahn fahrbar fanden, unbedingt weiterfahren wollten – und darauf verwiesen, dass sich das Ergebnis sicher noch verschieben werde, weil etwa Konzack es in den letzten beiden Blöcken mit schwereren Gegnern zu tun bekäme – notabene seinen direkten Verfolgern Hyjek und Häusl.


Hintergründe und Ansichten der Beteiligten zu dem umstrittenen Rennverlauf gilt es in den nächsten Tagen rauszurecherchieren. Da kommt also noch mehr!


 
 
 

Comments


bottom of page