Neuer Favorit für Grasbahn-EM?
- Norbert Ockenga
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Ist seit dem letzten Wochenende nicht mehr Dave Meijerink der große Sieganwärter für Eenrum – sondern Andrew Appleton?
Der Bahnrekord von Rastede steht zwar immer noch. Doch Andrew Appleton hat am Samstagabend genau nachgerechnet. Dem Schnellsten über eine fliegende Runde im norddeutschen Schlosspark fiel auf: „Ich war um drei km/h besser als im vergangenen Jahr, wo ich den Bahnrekord auch gewonnen habe.“
Für den ehemaligen Grasbahneuropameister aus England, der als Tuner auch jenen Riementrieb beisteuert, mit dem Jason Doyle fallweise in der Speedway-WM antritt, ist diese Bestmarke ein Gradmesser. Er erklärt im neuen Podcast von bahndienst.com, der am Dienstagmorgen live geschaltet wurde, dass er für 2025 die Motormarke gewechselt hätte – statt Jawa führe er nun erstmals GM. Sein Tempo beim Bahnrekord in Rastede wertet er im Podcast als gutes Zeichen für das bevorstehende EM-Finale in Eenrum in den Niederlanden.

Bislang galt Dave Meijerink als größter Titelanwärter auf der Grasbahn in seinem Heimatland unweit von Groningen. Doch am vergangenen Wochenende hat sich Appleton in die Rolle des Favoriten geschoben: Sowohl in Bad Hersfeld als auch in Rastede war der Engländer unschlagbar. Landsmann Paul Cooper war bei beiden Rennen Augenzeuge und Konkurrent zugleich – und befand, Appleton sei vor allem in Bad Hersfeld in einer eigenen Liga gefahren.
Ich war beim Bahnrekord um drei km/h schneller als im Vorjahr. – Andrew Appleton
Wie Cooper die Leistung von Appleton genau einschätzt und wie der Doppelsieger seine beiden Rennen in Deutschland erlebt hat, könnt Ihr hier im Onlineradion direkt aus erster Hand und beider eigenen Münder hören:
Comments