Podcast: alles zur Zweiten Liga aus Wittstock
- Norbert Ockenga
- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Im neuen Podcast erfahrt Ihr alles zur dramatischen und vielschichtigen Titelentscheidung in der Zweiten Speedwaybundesliga – mit vielen O-Tönen der wichtigsten Fahrer.
Die Entscheidung in der Zweiten Bundesliga steht bis zum letzten Durchgang Spitz auf Knopf. Vor allem die starke Leistung von Juniorfahrer Thies Schweer – einem 16-jährigen Blondschopf aus Zetel in Friesland – sorgt letztlich dafür, dass die Cloppenburg Fighters den Tabellenführer Inn-Isar-Racing auf den letzten Drücker noch abfangen können.
Der nach Wittstock in Brandenburg und damit auf neutrales Terrain verlegte Endlauf besticht durch drei Handlungsstränge: das feurige Debüt von Schweer auf einer Halblitermaschine; die Fahrerleihgaben von Inn-Isar-Racing an den direkten Verfolger aus Olching, die fast das Ruder für den bayerischen Rivalen noch rumgerissen hätten – und den stärksten Auftritt des Jahres der Mannschaft aus Teterow, die, angeführt von Hannah Grunwald und Tyler Haupt, zum Zünglein an der Waage im Titelrennen avancieren.
Das alles führt zu einer fesselnden Jagd auf die Tabellenführer von Inn-Isar-Racing, die am Sonnabend spielfrei haben und nur aus der Ferne bangen können, ob ihr Vorsprung in der Tabelle auf die Verfolger aus Cloppenburg und Olching reicht. Am Ende wird's ein echtes Wimpernschlagfinale zugunsten der Norddeutschen aus der Stadt mit dem berühmtesten Museumsdorf Deutschlands.

Norbert Ockenga fasst das extrem hart umkämpfte Geschehen von Wittstock zusammen – und hat sich dafür die Hauptdarsteller des Thrillers von der Dosse ans Mikro geholt: Thies Schweer und Ben Iken vom neuen Meister Cloppenburg, Inn-Isar-Racing-Teamchef Christian Platzer sowie Valentin Grobauer, Patricia Erhart und Richard Geyer von den knapp unterlegenen Olchingern, dazu auch Frank Mauer vom Veranstalter, dem MSC Wittstock.
Hier geht's direkt zum Podcast über das Rennen vom Samstagnachmittag:
Kommentare