top of page
73056228_non_transparent.png
Bildschirmfoto 2025-03-12 um 09.39.49.png
Logo_Kranimog_RGB300dpi.jpg
PHOTO-2025-04-01-12-36-25.jpg
Bildschirmfoto 2025-04-02 um 16.43.08.png
Logo_schwarz_slogan.jpg
index.png
DSC_0882.JPG

Newsroom

IMG_1214.jpg
Wie Dave Meijerink und Romano Hummel in Balkbrug vom Rücktritt zurücktraten.
PHOTO-2025-04-04-21-23-19(2).jpg
Warum das Ligateam von Erik Riss immer noch auf den ersten Sieg wartet.
inbound425658462070497305.jpg
Eine harte Bahn und eine ausgebuffte Fahrweise setzen Landshut schachmatt.

Die Eisbomben

Die Resonanz auf unsere Eisspeedway-Berichte ist so groß, dass wir dieser Subkultur des Bahnsports kurzerhand ein ganzes Themen-Special widmen. Zum Auftakt beleuchten wir noch mal die Pechsträhne von Heikki Huusko.

E2116A14-926A-4C79-9B90-65CA9011ADF3_1_105_c.jpeg
D007934-2025-ISG-Finals-NED-Day1-Action-Groupe.jpg
DSC00741(1).JPG

Frauen-Power

In ihrem ersten Blog für Bahndienst.com schildert Celina Liebmann, wie es ihr bei ihrem Debüt auf der Langbahn in Pfarrkirchen ergangen ist.

index.png
PHOTO-2025-04-04-21-23-19(3).jpg

The Riss Race

In seiner ersten Exklusivkolumne schreibt Erik Riss, warum er nach knapp 10 Jahren wieder in die Langbahn-WM zurückkehrt.

Bildschirmfoto 2025-04-02 um 16.43.08.png
432913593_7638747746175827_4126053541671763823_n(1).jpg
Warum die Deutschen den Länderkampf in Pocking denkbar knapp verlieren.
PHOTO-2025-04-19-15-49-24.jpg
Wie Norick Blödorn in Güstrow Rennen und Testfahrten verbindet.
PHOTO-2025-04-21-17-10-05.jpg
Auf welch' kuriose Weise Bartosz Zmarzlik in Oppeln den Goldenen Helm gewinnt.

Kai's Korner

Hier spricht Kai Huckenbeck. Und manchmal schreibt er hier auch. Auf jeden Fall gewährt Deutschlands bester Speedwayfahrer exklusive Einblicke in den Alltag und das Leben eines Grand Prix-Stars.

IMG_2738.jpeg

Mitten in die Saisonvorbereitung der polnischen Liga platzt in Warschau ein ungewöhnlicher Termin: eine digitale Pressekonferenz als Vorschau auf die Grand Prix-Saison 2025. Der Videocall erlaubt auch einen interessanten Blick über den Tellerrand.

powered by

PHOTO-2025-04-01-12-36-25.jpg

Darunter auch, mit welchen Handgriffen die Titelanwärter ihre Maschinen abgestimmt und geändert haben – und sogar, was Grasbahnstar Paul Cooper mit all' dem zu tun hat. Natürlich gibt's auch Interviews mit Luca Bauer und Max Niedermaier.

Norbert Ockenga hat sich im Fahrerlager umgehört und den Stars hinterhertelefoniert. Die Fotos hier und im Video stammen aus dem FIM-Medienarchiv.

der WM-Entscheidung

D011382-2025-ISG-Finals-NED-Day1-Martin Haarahiltunen-World-Champion.jpg

Das Finale der Eisspeedway-WM besteht aus jeder Menge Handlungsstränge. Nicht alle davon sind offensichtlich. Aber in unserem großen Video über die Titelentscheidung erfahrt Ihr alles Maßgebliche aus Heerenveen.

Film ab: alle Facetten…

DSC_1001.JPG

Das ganze Drama im Film

Hier gibt's das exklusive Video zum Eisspeedway-Spektakel von Heerenveen am Samstag. Eine filmische Zusammenfassung von Norbert Ockenga mit Interviews aller Hauptdarsteller und einzigartigen Einblicken in die Technik und hinter die Kulissen.

002982-22024,fim,isg,ice speedway,ice gladiators,ice,Nederland,Heerenveen,Free,Practice,Am

Thema des Tages

Eisspeedway-WM 2025

Film ab: alles zum Training vorm Eis-WM-Finale

A Day at the Races

Bei keiner anderen Motorsportdisziplin kann man Racing und Freizeitspaß so gut verbinden wie im Bahnsport. Die Rennen sind entweder abends oder Halbtagsveranstaltungen. Da bleibt genug Zeit, die Städte oder Gegenden rund um die Bahn auch touristisch zu erobern. Etwa Heerenveen, den malerischen Austragungsort des Eisspeedway-WM-Finales 2025.

supported by

Logo_schwarz_slogan.jpg
001472-2024,fim,isg,ice speedway,ice gladiators,ice,Nederland,Heerenveen,Free,Practice,Aki
IMG_9371.HEIC
BE3I3210.jpg
Geht der Aufschwung weiter?

Wie soll der Aufwärtstrend von der Paar-WM, dem Speedway der Nationen 2024, dauerhaft konserviert und weiter gesteigert werden? Sascha Dörner, einer der beiden Nationalmannschaftschefs, erklärt sich. Fotos: FIM

DSC_0035.JPG

Max-Faktor

Max Niedermaier und sein gleichnamiger Vetter bestritten am Wochenende den Auftakt zur Eisspeedway-WM in Inzell. Hier erfahrt Ihr exklusiv, was passiert, wenn die letzte Zielflagge geschwenkt und der Grand Prix beendet ist. Denn dann geht die Arbeit erst so richtig los.

powered by

Bildschirmfoto 2025-03-12 um 09.39.49.png

Fit for Fahr'n

Kati Weidinger ist Physiotherapeutin und Sportministerin bei Inn-Isar-Racing. In einer exklusiven Serie, die regelmäßig aktualisiert wird, zeigt die Bayerin Euch gemeinsam mit den Aktiven des Teams, wie man zielgerichtet für die Belastungen des Bahnsports trainiert. 


powered by

index.png
IMG_3190.jpeg
IMG_3212.jpeg
IMG_3252.jpeg
226E231D-8D1B-47E3-8508-4D609C4F2DAC_1_105_c.jpeg
So geht Nachwuchsarbeit

Klubchef Josef Hukelmann erklärt anhand des Jugend-Frühlingsrennens, wie sein Verein sich um den Nachwuchs kümmert.

IMG_1799.jpeg

I Have a Stream

Inn-Isar-Racing hat mit seinen Livestreams vom Eisspeedway im Winter die Maßstäbe verschoben. Jetzt warten wir gespannt, wo Kameramann, Regisseur und Technikwizard Rainer Dachs sein atemberaubendes Equipment wieder aufbaut – und was wir uns hier gemeinsam angucken können.

PHOTO-2025-04-03-20-39-20.jpg
Querlogo IIR alle Fahrer alle Flaggen #nur gemeinsam.png
IMG_1382.jpeg

Wer steckt dahinter?

Bahndienst.com ist ein Objekt aus dem Multimediaverlag von Norbert Ockenga, dem Kommentator für Speedway und andere Motorsportsendungen auf Eurosport, und seiner Gattin Heike Kleene.

Fragen? Anregungen? Ideen?
Wir freuen uns auf Euer Feedback.

007934,2024,fim,isg,ice speedway,ice gladiators,ice,Nederland,Heerenveen,Finale1,Groupe.jp
3863A170-6A61-4403-A8E8-947BEA483854_1_105_c.jpeg
bottom of page